Projekt 1 zur Entwicklung von Alternativen, zu dem bekannten Wissen der Physik.

Quantentheorie


Grundlagen: Mikroobjekte:

Unter Mikroobjekte verstehen wir Elektronen, Photonen usw. , also kleinste Objekte der Physik.

Wie wir voraussetzen, bestehen alle Objekte aus Energie. Energie ist die Kraft die alle Objekte anzieht oder stößt gleich-polige ab. Sie bewegen sich in einer Wellenlinie fort und können sehr schnell sein. Bei hohe Geschwindigkeiten haben sie eine, ebenso hohe Energie.

Das ist eine Eigenschaft von der Masse, sie bewegt sich allerdings in Spiralen vorwärts, was als Welle wahrgenommen wird.

Die Eigenschaft als Materie wird beim Fotoeffekt ersichtlich. DortCspielt es keine Rolle wie hoch die Frequenz und damit die Energie eines Photons ist, sondern nur ihre Anzahl. Ein Photon erzeugt nur ein Lichtpunkt durch seine Energie, es ist egal wie groß seine Energie ist. Durch das Bestrahlen mit dem Licht einer Quecksilberdampflampe werden überschüssige Elektronen aus der Oberfläche der Zinkplatte herausgelöst. Dass dieser Effekt mit anderen Lichtquellen oder mit einer Glasscheibe zwischen Lampe und Zinkplatte, die das UV-Licht der Quecksilberdampflampe absorbiert, nicht auftritt, zeigt das nur kurzwellige UV-Licht ist in der Lage, Elektronen aus der Zinkplatte herauszulösen.

Das sichtbares Licht auch bei sehr hoher Intensität nicht in der Lage ist, die notwendige Energie auf die Elektronen zu übertragen, widerspricht der müsste auch mehr Energie auf die Elektronen übertragen werden.

Für jedes Photon wird ein Elektron von ein Atom gelöst, es muss nur die Richtige Energieform, durch die Frequenz, vorhanden sein.

Das wird bei den Fotovoltaikanlagen genuzt.

Durch die Eigenschaft als Energie und ihre wellenförmige Bewegung, scheinen sie in Versuchen als Materie oder als Welle aufzutreten. Was allgemein als unverständlich wahrgenommen wird. Sie haben die Eigenschaft von Materie und Welle zugleich.


Kommentar oder neue Ideen:

Ich freue mich über jeden komentar, auch wenn sie nicht meiner Meinung ist.
Der Kommentar wird veröffendlicht, soweit er sachlich richtig ist und der Diskußion dient!

Gleiche Komentare werden nicht wiederholt.


Name:

E-Mail:

E-Mail für Rückantworten wenn erwücht, wird nur für antworten verwendet und nur auf ausdrücklichen Wunch veröffendlicht

Betreff:

Kommentar:


Der Kommentar wird veröffendlicht, soweit er sachlich ist und der Diskußion dient!

Neue Ideen werden veröffendlicht, soweit sie sich sachlich zum Thema und zur Diskußion eignen!


Habt Mut, denkt darüber nach und diskutiert mit, nur so kommen wir zu neuen Erkenntnißen.

Geht auf meine Kontaktseite und schreibt Eure Meinung dazu.

AGB